Die Talentpipeline. Vollständig.

Holedo vereinigt, was andere fragmentieren. ATS, CRM, Messaging, Branding, alles in einem.

Was enthalten ist - und was anderswo fehlt.

Merkmal/Nutzen Holedo ATS[1] Talent-CRM[2] Nachrichtenübermittlung[3] Soziale Netzwerke[4]
Profil Hosting[5]
Verfolgung der Anwendung
Talent Relationship Management
KI-gestütztes Job Matching & Hiring[6]
Erweiterte Berichterstattung & Benchmarking[7]
Compliance & Datenschutz[8]
Zusammenarbeit im Team
Nachrichtenübermittlung und Kommunikation
Interoperabilität mit anderen Nachrichtenübermittlungen[9]
Universal-Kandidatenprofil
Eingebaute Alumni und Talentpools
Unternehmensübergreifender Talentpool[10]
Talentmobilität von Arbeitgeber zu Arbeitgeber
Industrie-weite Talentsuche[11]
Profil von LinkedIn importieren
Vollständig erweiterbares, API-basiertes System
Integriertes System (keine Mehrfachwerkzeuge)
Kosteneffizienz (Einzelabonnement)
Vom Recruiter geführte Talentbeziehungen[12]

  1. Bewerber-Tracking-Systeme (ATS): Taleo, Greenhouse, Workday, iCIMS, SmartRecruiters, Lever, JazzHR. Begrenzt auf unternehmensinterne Verfolgung, keine Branchenkonnektivität.

  2. Talent-CRM-Plattformen: Beamery, Avature, Phenom People, Eightfold. Stark bei langfristigen Beziehungen, schwach bei strukturierten Bewerbungsabläufen.

  3. Messaging-Tools: Slack, Microsoft Teams, WhatsApp, Telegram, Signal, Discord. Kommunikationsorientiert, aber keine Integration von Einstellungen.

  4. Soziale Netzwerke: LinkedIn, Facebook, Xing, Viadeo. Profil-Hosting und Stellenausschreibung, aber kein strukturiertes Einstellungs- oder Talentmanagement.

  5. Profil-Hosting: Holedo hält langfristige Verbindungen zu Talenten aufrecht; ATS-Systeme speichern nur aktive Bewerberprofile.

  6. KI-gestütztes Job-Matching und Einstellungshilfe: Smarter Abgleich über beide ATS- und CRM-Ebenen hinweg, nicht nur innerhalb einer.

  7. Erweiterte Berichterstattung und Branchen-Benchmarking: Einblicke auf Branchenebene, nicht nur interne Metriken .

  8. Compliance & Datenschutz: Vollständig GDPR-konform, gehostet in Frankfurt. Viele US-Anbieter fallen unter das CLOUD-Gesetz, was zu Risiken beim Datenzugriff führt.

  9. Interoperabilität: Matrix-Backbone ermöglicht plattformübergreifende Nachrichtenübermittlung .

  10. Unternehmensübergreifender Talentpool: Holedo verbindet Talente über Unternehmen hinweg und bricht Silos auf .

  11. Branchenweite Talentsuche: Suche über interne oder Netzwerkgrenzen hinweg.

  12. Vom Recruiter geführte Talentbeziehungen: Holedo stellt sicher, dass ethische, GDPR-konforme Recruiter-Talent-Beziehungen über einzelne Arbeitgeber hinaus bestehen bleiben, im Gegensatz zu ATS-Datensperren.